top of page
Autos auf Autobahn
Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler

Für den Erwerb des Führerscheins ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs gemäß § 68 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) erforderlich.
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um in Notfallsituationen schnell und kompetent Hilfe leisten zu können. Der Kurs umfasst praxisorientierte Übungen sowie theoretische Inhalte, wie die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Versorgung von Verletzungen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung, die für die Beantragung des Führerscheins notwendig ist.

Kursinhalt: Erste Hilfe für Führerschein

Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein umfasst verschiedene wichtige Themen und praktische Übungen, die darauf abzielen, die Teilnehmer auf Notfallsituationen im Straßenverkehr und im Alltag vorzubereiten.

(Kein BG Kurs)

Inkl. Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) sowie Gebäck

 

Kursdauer: 9UE

Kursinhalt:

1. Grundlagen der Ersten Hilfe
Bedeutung und Ziele der Ersten Hilfe
Rechtliche Grundlagen und Pflichten eines Ersthelfers
Verhalten im Notfall: Absichern, Retten, Notruf absetzen


2. Lebensrettende Sofortmaßnahmen
(Stabile) Seitenlage: Lagerung bewusstloser Personen zur Sicherstellung der Atemwege
Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Durchführung von Thoraxkompressionen und Beatmung bei Herzstillstand
Automatisierter Externer Defibrillator (AED): Anwendung des AED zur Wiederbelebung


3. Wundversorgung
Versorgung von kleineren und größeren Wunden
Anlegen von Druckverbänden
Umgang mit Verbrennungen, Verätzungen und anderen Verletzungen


4. Schockbekämpfung
Erkennen eines Schockzustands
Maßnahmen zur Schockbekämpfung, einschließlich der Schocklage


5. Verhalten bei speziellen Notfällen
Erste Hilfe bei Schlaganfall und Herzinfarkt
Maßnahmen bei Erstickungsgefahr und Fremdkörpern in den Atemwegen
Versorgung bei Knochenbrüchen und Verstauchungen


6. Praxisorientierte Übungen
Simulation von Unfallszenarien mit praktischen Übungen
Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Helfern am Unfallort


7. Abschluss und Zertifikat
Wiederholung der wesentlichen Punkte

Aushändigung einer Teilnahmebescheinigung, die für den Führerscheinantrag erforderlich ist
 

Dieser Kurs vermittelt alle wichtigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um in Notfallsituationen sicher und schnell reagieren zu können.

Kontakt

E-LIFE Erste Hilfe Kurse Hannover

0152 36682110

Danke für Ihre Nachricht!

ERSTE HILFE
KURSE
HANNOVER

bottom of page